Für Gottsuchende
Es gibt Momente, in denen wir Gott in unserem Leben spüren, in denen wir sicher sind, Gott geht unsere Wege mit. Es gibt Momente, in denen wir zweifeln, in denen Gott fehlt, in denen Gottes Wege für uns so unerklärlich sind. Es tut gut gemeinsam mit anderen sich über Glaubens- und Sinnfragen austauschen, zusammen zu beten und zu klagen, zu loben und zu danken.
Unser vielfältiges Gottesdienstangebot bietet Ihnen dafür Raum.
Evensong - ein besonders musikalischer Gottesdienst
Hinter dem englischen Namen „Evensong“ verbirgt sich eine Gottesdienstform, bei der nicht das gesprochene, sondern das das gesungene Wort im Mittelpunkt steht. Die Texte der Heiligen Schrift werden in Gesang eingebettet, wodurch unsere Gefühle stärker angesprochen werden.
Der Evensong stammt aus der anglikanischen Kirche und ist seit tausend Jahren nahezu unverändert erhalten geblieben. Dabei wechseln Psalmen und Bibellesungen; fester Bestandteil sind immer ein Anthem des Chores sowie die beiden großen biblischen Hymen: das Magnificat (Lied der Maria) und das sogenannte Nunc dimittis (Lied des greisen Simeon).
Wie das Wort „Evensong“ sagt, gehört diese Andacht in die Abenddämmerung. Nach altem biblischem Zeitgefühl endet ein Tag mit dem Abend. An dieser Schwelle kommen Christen zusammen, um den alten Tag zu verabschieden, sich zu lösen vom Gewesenen und sich zu besinnen auf das Geschenk einer neuen Woche.
Der Evensong wird in Neuwied stets ökumenisch gefeiert: Es sind immer ein katholischer Chor und ein evangelischer Organist beteiligt – oder umgekehrt. Dazu kommen zwei Geistliche der evangelischen und katholischen Konfession. Die Evensongs werden durchgeführt von der Evangelischen Kirchengemeinde Neuwied, der Katholischen Pfarrei Neuwied St. Matthias und der Herrnhuter Brüdergemeine. Sie finden einmal pro Quartal abwechselnd in der Heddesdorfer Kirche (in den geradzahligen Jahren) bzw. der Marktkirche (ungeradzahlige Jahre) und in der St. Matthias-Kirche (in jedem Jahr) statt.
Evangelische Kirchengemeinde Neuwied
Dierdorfer Straße 67, 56564 Neuwied
02631-23106
neuwied@ekir.de